„Lehre, was du liebst“ Honorardozenten gesucht
Die Handwerkskammer Hannover startet für den Campus Handwerk Garbsen eine groß angelegte Kampagne zur Gewinnung von bis zu 75 neuen Honorardozenten. Gesucht werden engagierte Fachkräfte aus dem gewerblich-technischen, aber auch aus dem kaufmännischen Bereich, die ihr Wissen und ihre Erfahrung an die nächste Generation weitergeben möchten – nebenberuflich, praxisnah und mit Sinn. hannover.contex 4.0 unterstützt und koordiniert die Kampagne
„Wir suchen Menschen, die ihr Können weitergeben wollen“, sagt Michael Preßler, Abteilungsleiter Förderungs- und Bildungszentrum am Campus Handwerk. „Honorardozentinnen und -dozenten leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Ausbildung zukünftiger Gesellen und Meister. Wer fundiertes Fachwissen mitbringt, kommunikativ ist und Lust hat, junge Menschen zu begleiten, ist bei uns genau richtig.
Der Campus Handwerk in Garbsen ist die Nachwuchsschmiede für das Handwerk in der Region. In über 100 modern ausgestatteten Werkstätten vermitteln über 60 Fachausbilderinnen und -ausbilder gemeinsam mit zahlreichen Honorarkräften praktisches Wissen in den Bereichen Gebäudetechnik, Fahrzeugtechnik, Metall, Bau, Ausbau, Holz, SHK, Elektro und mehr. Eine Übersicht aller Fachbereiche und Gruppen findet sich auf der Landingpage.
Die Tätigkeit als Honorardozentin ist flexibel planbar und richtet sich sowohl an Berufstätige als auch an Ruheständlerinnen oder Selbstständige. Der zeitliche Umfang wird individuell abgestimmt – von gelegentlichen Einsätzen bis hin zu regelmäßigem Engagement. Unterrichtet werden sowohl Auszubildende als auch angehende Meisterinnen und Meister.
Was die Tätigkeit besonders macht, ist die Vielseitigkeit: Für viele der Lehrkräfte ist es schön, wenn ihr Beitrag Früchte trägt – sei es, wenn ehemalige Teilnehmende später selbst erfolgreiche Betriebe führen oder durch neue Impulse im Beruf weiterkommen.
Die Bewerbungsformalitäten sind bewusst niedrigschwellig gehalten: Interessierte mit Ausbilderschein können sich unkompliziert über ein Online-Formular bewerben – ganz ohne Lebenslauf. Gesucht werden Menschen mit Persönlichkeit, fachlicher Kompetenz, Verlässlichkeit und Freude an der Arbeit mit größeren Gruppen.